Die Zukunft der Live-Kommunikation
In einer Studie zur Zukunft der Live-Kommunikation untersuchte das Research Institute für Exhibition and Live Communication, kurz R.I.F.E.L. unter der Wissenschaftlichen Leitung von Univ.-Prof. Dr. Cornelia Zanger R.I.F.E.L e.V./TU Chemnitz, Kundenstrategien, Wertschöpfungsketten und Veranstaltungsformate nach der Corona Krise. Es geht dabei um 4 Themenschwerpunkte:

- Themenschwerpunkt 1: Veränderungen der Kommunikationsstrategie bei den Unternehmen als Kunden der Live-Kommunikationsbranche
- Themenschwerpunkt 2: Veränderung der Wertschöpfungsketten und Partnerschaften
- Themenschwerpunkt 3: Veränderung der eingesetzten Veranstaltungsformate
- Themenschwerpunkt 4: Kundenerwartungen an die strategische Neuausrichtung der Live-Kommunikationsbranche
Eine lohnende Lektüre, mit wissenschaftlicher Tiefe, die die Perspektiven und Chancen der Zukunft analysiert. http://rifel-institut.de/forschung/bereiche