Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft
Ende Oktober 2021 tagte die Bundeskonferenz der Veranstaltungswirtschaft erstmalig in Berlin. Ein Zusammenschluss von Verbänden, Branchenunternehmen, Fachgruppen und Experten des sechstgrößten Wirtschaftszweiges im Land.

Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft ins Leben gerufen
Im Fokus der Konferenz standen politische Forderungen einer Branche, die in der Corona-Pandemie unverschuldet in existentielle Not geriet und in der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen wird.
Nun geht es darum die Zukunft der Branche zu gestalten, ihre Wettbewerbsfähigkeit global zu stärken und Arbeitsplätze zu sichern.
Die Finanzstaatssekretärin Bettina Hagedorn nahm im Rahmen der Veranstaltung einen Forderungskatalog an die Politik entgegen, der von den Teilnehmern der Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft beschlossen wurde.
Diese Forderungen betreffen mehr als 240.000 Unternehmen und 1,13 Mio. Beschäftigte mit einem Gesamtjahresumsatz von rund 81 Mrd. Euro.

Verwandte Magazin-Artikel
Keine Ergebnisse gefunden
Versuchen Sie die Filterung anzupassen